Als gebranntes Kind – einige der alten Hasen hier werden sich noch dran erinnern – möchte ich kurz auf folgenden Beitrag von Christoph Langner verweisen:
Zeitbombe Abmahnung bei der Verwendung von Creative Commons Lizenzen
Jeder, der irgendwie, irgendwas im Internet veröffentlicht und dabei irgendwelche Bilder unter dem sogenannten “Creative Commons Lizenz” (CC) verwendet, sollte obigen Beitrag genauestens lesen. Weil, wenn die Abmahnung erst mal im Briefkasten ist, ist es meistens zu spät…
Das ist auch der Grund, weswegen viele Bilder auf dieser Webseite – vorerst – verschwunden sind, da ich feststellen muss, dass ich entweder nicht mehr sicher bin über die Quelle der Bilder oder in der Tat durchaus Angaben gefehlt haben, die laut einer der CC-Lizenzen hätten vorhanden sein müssen.
Insbesondere die Rubrik “Etiketten erstellt von BookCrosser” hat es hart getroffen – da ich nicht vorhersehen kann, ob die dargestellte Etiketten die urheberrechtliche Bestimmungen unter welcher Lizenz auch immer befolgen, wollte ich auf Nummer sicher gehen und diese nicht mehr anzeigen.
Da allerdings in letzter Zeit diese Quellen an sich mehr oder weniger versiegt sind (und mindestens einer auf Grund des oben genannten Beitrags seine Etiketten aus dem Netz genommen hat), gibt es ab sofort keine externe Quellen zu Etiketten andere BookCrosser mehr. Ich danke für euer Verständnis.
Die standard Etiketten sind nach wie vor unter Info Flyer zu finden.
Übrigens, wer selber Etiketten auf BookCrossing.com erstellt, sollte bei Verwendung der Bilder die urheberrechtliche Lizenzen nicht aus den Augen verlieren…
Ein interessanter Beitrag zu diesem Thema:
http://www.mobilegeeks.de/news/copyright-irrsinn-getty-images-auf-eine-milliarde-dollar-verklagt/
Auf dass Getty mal das Handwerk gelegt wird